Italienische Gnudi mit Spinat und Giersch
– vegetarisch –
Toskanische Gnudi auf Ricottabasis mit Spinat und heimischem Giersch sind eine köstliche und gesunde Variante der klassischen italienischen Pasta. Die weichen, kugelförmigen Nudeln werden aus Ricotta und Spinat hergestellt und sind ein perfektes Gericht für alle, die die leichte und erfrischende toskanische Küche lieben. Die Gnudi sind einfach zuzubereiten und bieten eine perfekte Möglichkeit, saisonale Zutaten zu verwenden. In diesem Rezept werden wir lernen, wie man diese leichte und köstliche Mahlzeit zubereitet und wie man den Giersch auf eine köstliche und gesunde Art und Weise in das Gericht integriert.
Gnudi – Toskanische Spezialität mit Ricotta
Was sind Gnudi?
Gnudi sind eine delikate italienische Nudelspezialität aus der sonnenverwöhnten Region Toskana, die weltweit begeistert. In ihrer Form und Konsistenz ähneln sie den beliebten Gnocchi, jedoch werden sie nicht aus den herkömmlichen Kartoffeln, sondern aus einer leichteren Mischung aus cremigem Ricotta, Eiern und Mehl hergestellt. Der Name „Gnudi“ leitet sich von „nudi“ ab, was auf Italienisch „nackt“ bedeutet und sich auf die Tatsache bezieht, dass Gnudi keine Hülle oder Teig haben, wie es bei anderen Nudelsorten der Fall ist – ein besonderes Markenzeichen der Gnudi.
In Handarbeit zu Kugeln geformt, werden sie dann in köchelndem Salzwasser zubereitet und zergehen förmlich auf der Zunge. Gnudi sind ein wahrer Gaumenschmaus und können mit einer Vielzahl von Saucen, Pestos und weiteren Köstlichkeiten variiert werden.


Spinat, Ricotta, Ei, Käse Mehl und Gewürze werden zu einem lockeren Teig verknetet.

Mit einem großen Löffel oder per Hand die Knocken formen und auf eine mehlierte Unterlage legen.

Fertig gebrüht, werden die Gnudi zum Abkühlen auf einen Teller gelegt bevor sie in die Pfanne kommen.
Zutaten 150 g frischer Blattspinat 300 g Ricotta 1 Knoblauchzehe 1 Ei 100 g Weizenmehl Typ 405 50 g Hartkäse 0,50 TL Salz 0,50 Zitronenzest Muskatnuss und Pfeffer 1 Handvoll Frische Gierschblätter | Zubereitung 1 Den Ricotta am Vorabend in ein Sieb geben und im Kühlschrank abtropfen lassen. 2 Spinat ordentlich waschen und trocknen. 3 Trockenen Spinat und Ricotta in eine große Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer, der abgeriebenen Zitronenschale und etwas Muskat abschmecken und den geriebenen Hartkäse, Ei und Mehl hinzugeben und gut durchmischen. 4 Jetzt werden die Gnudi geformt. 5 Im Anschluss einen Topf mit reichlich Salzwasser zum kochen bringen. 6 Die Gnudi ins kochende Wasser geben und einige Minuten lang köcheln lassen. Sobald diese an die Oberfläche steigen mit einem Schaumlöffel abschöpfen, abtropfen lassen und vorsichtig in die Pfanne mit dem Giersch geben. |
Zutaten

Bio-Back- und Bratöl

Bio-Olivenöl & Zitrone
