Tomatenpulver einfach selbst machen – geballter Geschmack des Sommers.
Heute fangen wir den puren Geschmack des Sommers ein und konservieren unsere geernteten Tomaten aus dem heimischen Garten für die deftigen Gerichte im kommenden Winter.
Wir haben eine Methode ausprobiert, die platzsparend für viele Monate den wunderbaren Tomatengeschmack der sonnengereifte Tomaten verlängert – getrocknetes Tomatenpulver herstellen.
Allein ein kleiner Teelöffel davon reicht, um mit unseren Würzölen daraus einen feinen Aufstrich für Pizza, Baguette und Co herzustellen. Auch zum binden von Soßen ist die geballte Tomaten-Power ein guter Freund in der Küche.
Das braucht ihr für 100g Tomatenpulver:
- 1 Kg vollreife Bio-Tomaten
- Mixer
- ein Sieb
- Weckglas
Herstellung Tomatenpulver:


1.
Dafür werden die gewaschenen Tomaten, wir haben kleine Datteltomaten genommen, halbiert oder je nach Größe geviertelt und auf ein Gitter zum Trocknen gelegt.

2.
Im Dörrautomaten werden sie bei ca. 60-70 Grad einen Tag getrocknet, bis sie komplett durchgetrocknet und damit ganz knackig sind.
Je nach Größe und Dicke des Dörrgutes, kann die Zeit durchaus etwas variieren. Also am besten einfach testen, ob sie schon schön knusprig sind.

3.
Wenn die Tomaten gut durchgetrocknet sind, kann man sie in einer Gewürzmühle oder einem Smoothie Mixer fein mahlen. Größere Stückchen kann man aussieben und noch einmal durchmixen.
